Texte mit T
Lesung und Teeverkostung
Tee und Literatur – das gehört eigentlich schon immer zusammen. Die bekannte Lesereihe Texte mit T befindet sich deshalb richtiggehend auf Tour: Jan Brandt, Sebastian Stuertz und Sylvie Gühmann lasen schon im wunderschönen Kaminzimmer des Literaturhauses Berlin, mehrfach im verschneiten Teehaus Planten un Blomens und sogar in Schleswig, Papenburg und auf Norderney. Ziel ist es, das immaterielle Kulturerbe in die Welt zu tragen – und um zu machen, was man in Ostfriesland seit jeher macht – bei einer Tasse Tee zusammenkommen.
Die drei Schriftstellenden mit ostfriesischen Wurzeln erzählen in Büchern, Kolumnen und vor allem für die Veranstaltungsorte frisch getippten Texten von ihrem heiß geliebten Tee. Dabei wird es vor allem gemütlich, hin und wieder komisch, mitunter aber gar abenteuerlich. Sprachliche Barrieren wie das Plattdeutsche und Schwäbische wurden bereits durchbrochen – mit einem Text löste sich sogar das Zeit-Kontinuum mitsamt Kluntje inmitten der Lesung auf. Dass sich ein Besuch lohnt, findet mittlerweile nicht nur die ZEIT, sondern auch NDR Kultur, die Hamburger Morgenpost und viele weitere Medien.
Vor allem empfinden das aber natürlich die Gäste so. Bislang konnte sich Texte mit T fast an jedem Standort ausverkaufen und sorgt zuweilen für Wiederholungstäter. In Osnabrück werden die drei von der wunderbaren Familie Thiele begleitet. In tannengrünen Schürzen verkosten die Expertinnen ihre großartige Assamblatt-Mischung fürs Publikum.
Veranstalter: Carl Schäffer GmbH & CO. KG und Literaturbüro Westniedersachsen
Ort: Schäffer, Nikolaiort 6-9
Eintritt: 18 € / erm. 12 €
Kartenreservierung: Literaturbüro Westniedersachsen, Tel. 0541 2027908, Email: LitOs-info@osnabrueck.de