Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!

LiteraTour Nord: Michael Lentz, Heimwärts

Freitag, 17.1.2025 / 19.00 Uhr
Literaturbüro Westniedersachsen

Lesung und Gespräch

Michael Lentz (c) Victor Pattyn

Wie kann man ein besserer Vater als der eigene werden? Michael Lentz erinnert sich an die unheimlichen Jahre der alten Bundesrepublik, an eine westdeutsche Kleinstadt-Kindheit zwischen Apfelkuchen und Zorn. Regelmäßig rutscht dem Vater die Hand aus, oder man begegnet sich wortlos im Haus. Es gibt viel zu essen, und die Mutter sorgt für Ordnung und schlechtes Gewissen. Unterbrochen werden die Erinnerungen von der Stimme eines Kindes, das die alte BRD nur noch vom Hörensagen kennt – aus dem Sohn ist nun selbst ein Vater geworden.


Michael Lentz, geboren 1964 in Düren, lebt als Autor, Musiker und Herausgeber in Berlin. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis.

Es moderiert Prof. Dr. Olav Krämer.

Die Veranstaltung wird gefördert von der VGH-Stiftung.

 

Veranstalter: Altstädter Bücherstuben, Institut für Germanistik der Universität Osnabrück, Literaturbüro Westniedersachsen

Ort: Renaissancesaal Ledenhof, Am Ledenhof 3-5

Eintritt: 12 € / erm. 8 € / Studierende frei

Kartenreservierung: Altstädter Bücherstuben, Bierstraße 37, Tel. 0541 26391