LiteraTour Nord: Dorothee Elmiger, Die Holländerinnen [Ortsänderung!]

Freitag, 28.11.2025 / 19.00 Uhr
Literaturbüro Westniedersachsen
Dorothee Elmiger (c) Georg Gatsas

UPDATE ORTSÄNDERUNG: Aufgrund der hohen Nachfrage findet die Lesung nun im Juridicum, Heger-Tor-Wall 14, statt. 

Dorothee Elmiger erhält für "Die Holländerinnen" den Deutschen Buchpreis 2025!

Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin, eine namenlose Schriftstellerin, an den Straßenrand, als ein unerwarteter Anruf sie erreicht. Am Apparat ist ein gefeierter Theatermacher, der sie für sein neuestes Vorhaben zu gewinnen versucht – ein in den Tropen angesiedeltes Stück, die Rekonstruktion eines Falls. Wenige Wochen später bricht sie auf, um sich der Theatergruppe auf ihrem Gang ins tiefe Innere des Urwalds anzuschließen.

Dorothee Elmiger lebt als freie Autorin und Übersetzerin in New York. Ihre Bücher „Einladung an die Waghalsigen“ (2010), „Schlafgänger“ (2014) und „Aus der Zuckerfabrik“ wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt , für die Bühne adaptiert und vielfach ausgezeichnet.

Die Lesung moderiert Dr. Jens Peters.

 

Veranstalter: Altstädter Bücherstuben, Institut für Germanistik der Universität Osnabrück, Literaturbüro Westniedersachsen

Ort: Juridicum, Heger-Tor-Wall 14

Eintritt: 12 € / erm. 8 € / Studierende frei

Kartenreservierung: Altstädter Bücherstuben, Bierstraße 37, Tel. 0541 26391