Colette
Lesung und Musik

Mindestens einmal im Jahr rückt dank unserer Kooperation die französische Literatur in den Fokus. Nach großartigen Veranstaltungen u.a. zu Annie Ernaux und Patrick Modiano steht in diesem Jahr das Werk der Schriftstellerin Colette im Fokus. Und das ist eine wirkliche Entdeckung! In ihren Romanen verstand es Colette vor allem, Frauenschicksale psychologisch einfühlsam und lebensnah zu beschreiben. Ihr unkonventioneller Lebensstil schlug sich in ihren Werken nieder. In der Lesung von Monika Vivell wird dies unter anderem durch Auszüge aus dem Roman „Claudines Elternhaus“ in der neuen Übersetzung von Elisabeth Edl erfahrbar gemacht. Begleitet von atmosphärischer Musik kann man so ganz in das französische Lebensgefühl eintauchen.
Veranstalter: Deutsch Französische Gesellschaft Osnabrück e.V., Freimaurerloge „Zum Goldenen Rade“ und Literaturbüro Westniedersachsen
Ort: Lortzinghaus, An der Katharinenkirche 3
Eintritt: 10 €
Anmeldung: Über das Literaturbüro Westniedersachsen: 0541 202-7908 oder per Mail unter LitOs-info@osnabrueck.de